Kinder brauchen Kinder

Leader-Projekt unterstützt Krabbeltreff für Eltern und Kleinkinder in Marienrachdorf Die Förderung des sozialen Miteinanders bei Krabbelkindern beginnt schon früh mit gemeinsamen Spiel- und Lernaktivitäten. Durch den Kontakt mit Gleichaltrigen lernen Kinder, grundlegende soziale Fähigkeiten wie Teilen, Rücksichtnahme und das Erkennen von Emotionen zu entwickeln.

Gruppenangebote, wie der Krabbeltreff für Eltern mit Kindern ab etwa 6 Monaten, bieten eine ideale Gelegenheit, diese Fähigkeiten zu üben und auszubauen. Dabei ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind sicher und unterstützt fühlt, um positive Interaktionen zu ermöglichen.

Der Krabbeltreff in Marienrachdorf findet wöchentlich am Dienstag von 9:30 – 11:00 Uhr im ehemaligen Pfarrhaus statt.

Das neue Spielmaterial zum Entdecken, Probieren, Wahrnehmen, das über das Leader Projekt finanziert werden konnte, bietet viele Spielanreize. Mit einfachen Ritualen, wie das gemeinsame Singen oder Spielen, wird die soziale Bindung gestärkt und das Gefühl der Zugehörigkeit von Kindern und Eltern gefördert.

Herzliche Einladung an neue Eltern das Angebot kennenzulernen.

Außerdem wurde eine neue Spielzeugkiste für den Dorfspielplatz angeschafft und mit einigen Sandsachen bestückt. Es wird gebeten, sorgsam mit Spielsachen umzugehen und diese immer wieder zurück in die Kiste zu legen.